
Tandems trommeln
Auch wenn manche Stimmen etwas anderes behaupten: Manchmal ist das Leben doch ein Wunschkonzert. So etwa am 24. September und 01. Oktober in den Bonveno-Unterkünften. weiterlesen…
Flüchtlingssozialarbeit & Wohnanlagen
Auch wenn manche Stimmen etwas anderes behaupten: Manchmal ist das Leben doch ein Wunschkonzert. So etwa am 24. September und 01. Oktober in den Bonveno-Unterkünften. weiterlesen…
Von Online-Nachhilfe über Zoom-Fortbildungen bis hin zu hybriden Patenschaften – spätestens seit dem ersten Corona-Lockdown 2020 ist das Ehrenamt bei Bonveno digital. Dies gilt sowohl weiterlesen…
Bereits zum dritten Mal war das Bonveno-Projekt BROTHERS in diesem Jahr mit Beiträgen beim Deutschen Präventionstag (DPT) vertreten. So stellten Projektkoordinatorin Julia Pfrötschner (Bonveno) und weiterlesen…
„Mit Buttons und Bonveno um die Welt“ lautete unser Motto bei der diesjährigen Interkulturellen Woche.Während im Hintergrund die Popcornmaschine lief und Passant*innen mit dem süßen weiterlesen…
Gleich doppelt Grund zur Freude bestand am 19. Oktober für die Kinder der Bonveno-Unterkünfte. So nahmen Bonveno-Geschäftsführer Dr. Michael Bonder und AWO-Patenschaftskoordinatorin Astrid Müller eine weiterlesen…
Auf die Räder, fertig, los – hieß es Ende September für zehn Bewohnerinnen der Europa-Allee während eines sechs-tägigen Fahrradkurses des ADFC. Bei dem Fahrradkurs für weiterlesen…
Am 28.09.2022 drehte sich für die Teilnehmer*innen des ehrenamtlichen Deutschkurses „Deutsch zum Anfassen“ von Larissa Kirchner alles um Fortbewegung und Fahrzeuge. Ganz im Sinne des weiterlesen…
Auch in diesem Jahr bietet die bundesweite Interkulturelle Woche ein buntes Programm für Jung und Alt. Mit dabei sind ca. 50 Akteur*innen in der Region weiterlesen…
„In einer rassistischen Gesellschaft reicht es nicht aus, nicht-rassistisch zu sein, wir müssen antirassistisch sein“, wird die US-amerikanische Bürgerrechtlerin Angela Davis von Bildungsreferent Tejan Lamboi weiterlesen…
Erstmalig beim DKKD: Kunst von Kindern Die alte Werrabrücke im Stil der Impressionisten, die Herzogin Elisabeth à la Picasso, Schloss und Rathaus in bunter Pop-Art, weiterlesen…
Willkommen in Duderstadt. Willkommen bei Otto Bock. Willkommen zu einer neuen Exkursion im ehrenamtlichen Deutschkurs „Deutsch zum Anfassen“ von Larissa Kirchner. Dieses Mal stand der weiterlesen…