Eine Patenschaft ist…
- ein persönlicher Kontakt
- mit freundschaftlichem Umgang
- auf Augenhöhe
- mit regelmäßigen Treffen,
- ganz frei gestaltbar, nach Wünschen und Interessen
- mit dem Ziel, Hilfe zur Selbsthilfe
Mögliche Inhalte einer Patenschaft:
- Unterstützung beim Spracherwerb
- Alltagsbegleitung und Orientierung
- Gemeinsame Interessen
- Freizeitgestaltung
- Gemeinsame Recherche bzgl. Bildung und Arbeit
Wenn Sie Interesse haben, sich zu engagieren und eine Patenschaft zu übernehmen oder weitere Fragen haben, dann wenden Sie sich gerne an:
Kontakt
Koordination Ehrenamt und Patenschaften im Programm „Menschen stärken Menschen“ der Bonveno Göttingen gGmbH in Kooperation mit der AWO Göttingen
Marie Lüpke, m.luepke@bonveno-goettingen.de, 0176 – 841 463 70
Astrid Müller, a.mueller@bonveno-goettingen.de, 0176 – 229 194 21