Vergeben wird der Niedersächsische Sozialpreis in insgesamt drei Kategorien von der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege in Niedersachsen (LAG FW) und den Niedersächsischen Unternehmerverbänden. Das BROTHERS-Projekt der Bonveno gGmbH wurde für ihr Engagement im Bereich „Demokratie stärken“ geehrt. 54 Unternehmen der Privat- und Sozialwirtschaft hatten sich um die Auszeichnung beworben.
„Durch eine geschlechter- und rollensensible Präventionsarbeit unterstützt das Projekt die Identitätsbildung junger Menschen im Hinblick auf demokratische Werte: Diskussionskultur statt Gewaltausübung. Der Spagat zwischen unterschiedlichen Wertesystemen und Kulturen kann insbesondere für Jugendliche große Herausforderungen mit sich bringen. Hier setzt das Projekt an und bietet Coachings für männliche Jugendliche mit und ohne Fluchthintergrund.“, sagte Staatssekretär Stefen Muhle vom Niedersächsischen Wirtschaftsministerium.