Kunst zum Abschied in Hann. Münden: „Weiblichkeit der Seele“

Im Rahmen der Bonveno-Abschiedsfeier im Haus der Nationen in Hann. Münden am 20. Juni 2025 hat die 18-jährige Künstlerin Aya Alsaloum ein Gemälde an den scheidenden Geschäftsführer der Bonveno, Dr. Michael Bonder überreicht.

Verbunden mit der Geste war ein Dank der Künstlerin sowie der gesamten Bewohner*innen der Einrichtung für viele Jahre der Betreuung und Unterstützung durch das Bonveno-Team, welches seine Aufgaben zum 01. Juli 2025 an die Kolleg*innen der GAB übergeben hat.

Gemälde "Weiblichkeit der Seele" von Aya Alsaloum

Das Gemälde mit dem Titel „Weiblichkeit der Seele“ wurde von der Künstlerin eigens für Herrn Dr. Bonder angefertig und stellt ein Symbol der Dankbarkeit und des inneren Friedens dar. 

Es folgt eine Beschreibung der Künstlerin, Aya Alsaloum:

Weiblichkeit der Seele

Das Gemälde zeigt eine Frau mit verträumten Gesichtszügen und heiterem Blick in einem luxuriösen traditionellen Kleid in Gold und Blau. Sie hält eine Ansammlung von Ornamenten in der Hand, als wolle sie Liebe, Schönheit oder Fruchtbarkeit symbolisieren.

Der dunkelgraue Hintergrund, umgeben von einem goldenen Kreis, verleiht der Szene eine spirituelle und magische Atmosphäre, während die blaue Blume links als Symbol für Hoffnung, Träume und inneren Frieden hervorsticht.

Die Frau neigt den Kopf, als sei sie in tiefer Kontemplation oder lausche der Melodie ihres Herzens, was ein Gefühl von Gelassenheit und Zärtlichkeit hervorruft. Die goldenen Details in ihrem Haar und ihren Ohrringen verleihen der Szene einen Hauch von Antike und Weiblichkeit.