Zusammen stark und kreativ: das Projekt „Mädchen Stärken“  

Im April 2025 haben 15 Mädchen aus der Bonveno-Wohnanlage Nord im Alter zwischen 9 und 13 Jahren an dem 4-tägigen Empowerment-Workshop „Mädchen Stärken“ teilgenommen.

Das Projekt wurde von Martje Sartorius, einer Sozialarbeiterin aus der Unterkunft für die Bedarfe der Mädchen vor Ort konzipiert und vom Deutschen Kinderhilfswerk und der Göttinger Milde Stiftung gefördert.

Anhand verschiedener Workshops wurde es den Mädchen ermöglicht, sich mit dem eigenen Körper, ihren Stärken und der eigenen Identität auseinanderzusetzen. In einem Sexualpädagogik-Workshop in Kooperation mit dem Frauengesundheitszemtrum Cara lernten die Mädchen ihren Körper anhand von Zykluswissen besser kennen und konnten Antworten auf ihre Fragen zu den Themen ‚Verhütung‘, ‚Sex‘, ‚Menstruation‘ etc. finden. Zudem hat sie der Workshop empowert eine selbstbewusste Sprache für ihren Körper zu finden, auch in ihren jeweiligen Muttersprachen.

In einem Kunstpädagogik-Workshop beschäftigten sich die Mädchen anhand verschiedener Methoden des kreativen Selbstausdrucks und einer Reflexion dessen mit der eigenen Persönlichkeit.
Dieser wurde von den freiberuflich tätigen Kunstpädagoginnen Dagmar Riggers und Ute Wieder angeleitet, die eine langjährige Erfahrung in der pädagogischen Begleitung kreativer Prozesse mitbringen.

Lediglich der Selbstverteidigungsworkshop wurde leider abgesagt und konnte das Projekt nicht ergänzen.

Wir bedanken uns herzlich beim Deutschen Kinderhilfswerk und der Göttinger Milde Stiftung für die Förderung, die es den Mädchen in unserer Geflüchtetenunterkunft ermöglicht hat, sich an 4 Tagen intensiv mit den eigenen Stärken, ihrem Körper und ihrer ganz besonderen Persönlichkeit auseinanderzusetzen und darin bestärkt zu werden.

Vielfältige Eindrucke aus dem Kunstworkshop im Projekt "Mädchen stärken"